Daten und Fakten
Das im Jahr 2011 an der TU Ilmenau gegründete „Thüringer Innovationszentrum Mobilität“ (ThIMo) ist ein interdisziplinär und international aufgestelltes, gleichermaßen wissenschafts-, wie wirtschaftsorientiert arbeitendes Wissenschafts- und Entwicklungszentrum.
Das ThIMo konzentriert sich auf die Lösung vordringlicher wissenschaftlicher Aufgaben der Mobilitätsentwicklung. Das leichte, umweltgerechte, intelligente, digitalisierte und komplex vernetzte Mobilitätssystem steht im Mittelpunkt der Forschung.
Das Zentrum unterhält Kooperationsbeziehungen mit über 320 inter-/nationalen Partnern aus Industrie und Wissenschaft. Diese können auf neueste Versuchsausrüstungen, ein hervorragendes Forschungs-und Bildungs-Know-how aber auch auf zahlreiche internationale Forschungskontakte zurückgreifen.
Förderhinweise
Projektname: Fortführung und Ausbau des Thüringer Innovationszentrums Mobilität (ThIMo) -
Einrichtung eines Kompetenzschwerpunktes Kunststofftechnik und Leichtbau im Rahmen des ThIMo
Projektnummer: 2016 IZN 0010
Projektzeitraum: 5/2017 – 1/2022
Projektname: "Mobilität mit Mehrwert" ThIMo+
Vorhabennummer 2022 IZN 0012
Projektzeitraum: 6/2022 – 9/2023
Projektleiter: Univ.-Prof. Dr. rer. nat. habil. Matthias Hein
Die vom Freistaat Thüringen geförderten Vorhaben wurden durch Mittel der Europäischen Union im Rahmen
des Europäischen Fonds für regionale Entwicklung (EFRE) kofinanziert
