Mitmachen
Ich wohne in der Projektregion - Wie kann ich mitmachen?
Ein besonderer Fokus unserer Bevölkerungsbefragung liegt auf der Mobilität der Menschen in der Projektregion (Weimarer Land, Weimar, Saalfeld-Rudolstadt und Ilm-Kreis). Wir möchten mehr über die Mobilität im ländlichen Raum erfahren. Wo liegen die Herausforderungen? Welche Wünsche oder auch Ansprüche bleiben unerfüllt? Wir möchten die Mobilität im ländlichen Raum verstehen und verbessern.
Ich arbeite in einem der Reallabore - Wie kann ich mitmachen?
Bis zum Ende der Projektlaufzeit im August 2029 wird es für die Beschäftigten unserer Reallabore verschiedene Beteiligungsmöglichkeiten geben – z. B. in Form von Befragungen oder Interviews. Für die Mitarbeitenden sollen vor allem die Wege zur Arbeit erleichtert und neue, alltagstaugliche Angebote geschaffen werden. Die Rückmeldungen aus den Beteiligungsformaten tragen wesentlich zum Erfolg des Projekts bei.
Eine erste Befragung in der Zentralklinik Bad Berka ist bereits abgeschlossen und wird aktuell ausgewertet. Insgesamt haben sich rund 400 Mitarbeitende beteiligt und uns Ihre Herausforderungen auf dem Arbeitsweg erläutert.
In der AWO Saalfeld ist die Befragung momentan noch geöffnet und wir freuen uns über eine rege Teilnahme. Aufgrund der zahlreichen Standorte der AWO sind hier andere Herausforderungen zu bewältigen als in der Zentralklinik Bad Berka.
In einem nächsten Schritt sind die Gewerbegebiete der Stadt Weimar an der Reihe. Aufgrund des größeren Untersuchungsgebiets und den zahlreichen unterschiedlichen Unternehmen, müssen hier zunächst Betriebe identifiziert werden, die als Teil unseres Reallabors von der Befragung Ihrer Mitarbeitenden profitieren möchten.